
Früher hat man im lokalen Anzeigenblatt Werbung geschaltet oder seinen Eintrag im Telefonbuch fett drucken lassen. Im Internet- Zeitalter gibt es natürlich andere Marketing- und Werbemöglichkeiten.
Wir erklären, wie man PPC- Kampagnen aufsetzt und welche Kanäle dabei erfolgsversprechend sind, werfen einen kritischen Blick auf Preissuchmaschinen, geben Empfehlungen für den Umgang mit sozialen Netzwerken und regen zum Bloggen an.
Da vielen Händlern die rechtlichen Rahmenbedingungen beim Onlinemarketing nicht bewusst sind, legen wir hier einen Schwerpunkt und informieren in unserem Rechtsportal auch immer wieder über neueste Rechtssprechung, wie zu der Frage, ob die Bitte um eine Bewertung erlaubt ist.ob die Bitte um eine Bewertung erlaubt ist.
Auch mit der Frage der Werbung mit „versichertem Versand“ haben wir uns schon befasst.