Rechtsportal

Betrugsmasche mit Doppelaccounts

Auf Marktpätzen wie Ebay oder Amazon, auf denen täglich hunderttausende Transaktionen stattfinden, gibt es zwangsläufig auch Kunden, die in betrügerischer Absicht handeln. Die Methoden, die dabei angewandt werden, reichen von einfachem „Ich habe 3 Artikel bestellt, aber nur 2 bekommen“ bis hin zu komplexeren Konstrukten, oft auch unter Einbeziehung von mehreren Accounts.

Rechtsportal

FAQ zum Widerrufsrecht

Das Weihnachtsgeschäft ist vorbei und traditionell beginnt direkt nach Weihnachten die für Händler unangenehme Seite des weihnachtlichen Kaufrauschs: die Retourenwelle. Grund genug, die wichtigsten Fragen rund um das Widerrufsrecht in einem FAQ noch einmal zusammenzufassen.

Werbung mit versichertem Versand und anderen Selbstverständlichkeiten

Während ein Onlinehändler bei einem B2B- Verkauf, also einer Lieferung an einen anderen Unternehmer das Versandrisiko gemäß §447, Abs. 1 BGB nicht tragen muss, ist das bei einem so genannten Verbrauchsgüterkauf, also einer Lieferung an einen Verbraucher (der Regelfall) anders. Hier trägt der Verkäufer in der Regel das Versandrisiko (§ 474 BGB). Einzige Ausnahme wäre …

Werbung mit versichertem Versand und anderen Selbstverständlichkeiten Weiterlesen »

Gebühren für Rücklastschriften in Rechnung stellen

Die Bezahlung per Lastschrifteinzug (SEPA- Mandat) ist weiterhin die beliebteste Zahlungsmethode der Deutschen und auch für Händler ist die Lastschrift nicht unattraktiv. Ärgerlich wird es, wenn es zu Rückbuchungen kommt, z.B. weil der Kunde eine falsche Bankverbindung angegeben hat. In diesem Fall entstehen dem Händler Kosten, die er nicht zu vertreten hat und die er …

Gebühren für Rücklastschriften in Rechnung stellen Weiterlesen »

Verpackungsgesetz

Verpackungsgesetz und Registrierungspflicht

Die Mengen an Verpackungsmüll sind mit dem Siegeszug des Onlinehandels stetig weiter gewachsen. Das zum 01.01.2019 eingeführte Verpackungsgesetz verpflichtet nun Onlinehändler faktisch zur Registrierung im Verpackungsregister und dadurch zugleich zur Lizensierung von Versandverpackungen. Alle Details erfahrt ihr in diesem Artikel.

Digitalsteuer

Amazon, FBA und die Umsatzsteuer

Immer mehr Unternehmer nutzen die Möglichkeiten, die Amazon mit seinem Fulfillment- Programm FBA Anfängern und Profis im Onlinehandel bietet. Das Prinzip ist dabei fast schon zu einfach, um wahr zu sein: Ich lasse in China einfach irgendein Produkt herstellen, das direkt in ein Warenlager von Amazon geschickt und von dort durch Amazon verkauft und verschickt …

Amazon, FBA und die Umsatzsteuer Weiterlesen »

Paket nicht angekommen - wer haftet?

Bilderklau und Urheberrecht bei Ebay

Urheberrecht bei ebay ist ein Dauerbrenner- Thema. Gerade hier scheinen es viele nicht so genau zu nehmen mit den Rechten anderer und man bedient sich relativ dreist bei den Bildern anderer Händler. Wie ihr euch gegen Bilderklau und Urheberrechtsverletzungen zur Wehr setzen könnt, erkläre ich in diesem Artikel.