Blog

Onlinezahlung

Kein kostenloses Verkaufen mehr auf Hood.de

Jetzt ist auch auf Hood.de das Verkaufen nicht mehr kostenlos. Viele kleinere Verkaufsplattformen und Marktplätze haben gemeinsam, dass sie gewerbliche Verkäufer gleich in ein kostenpflichtiges Abo zwingen wollen. Sowohl Rakuten als auch Real.de oder Yatego bieten Händlern keine Möglichkeit, langfristig kostenlos Produkte zu verkaufen sondern nehmen alle neben den üblichen prozentualen Verkaufsprovisionen eine monatliche Grundgebühr …

Kein kostenloses Verkaufen mehr auf Hood.de Weiterlesen »

Lohnt sich Amazon Prime durch Verkäufer

Amazon bietet aktuell wieder Aktionsrabatte für Verkäufer an, die sich für „Prime durch Verkäufer“ anmelden. Das ist das Programm, mit dem Amazon seit ein paar Jahren Verkäufern ermöglicht, das beliebte Prime- Logo für die eigenen Angebote zu bekommen, ohne Versand durch Amazon zu nutzen. Wer Versand durch Amazon nutzt, wird wissen, dass das Programm und …

Lohnt sich Amazon Prime durch Verkäufer Weiterlesen »

Rechtsportal

FAQ zum Widerrufsrecht

Das Weihnachtsgeschäft ist vorbei und traditionell beginnt direkt nach Weihnachten die für Händler unangenehme Seite des weihnachtlichen Kaufrauschs: die Retourenwelle. Grund genug, die wichtigsten Fragen rund um das Widerrufsrecht in einem FAQ noch einmal zusammenzufassen.

Amazon schafft Langzeitlagergebühren ab

Ein vorgezogenes Weihnachtsgeschenk von Amazon an seine Händler: Der Marktplatz- Riese kündigte am 20. Dezember an, dass zum 1. August 2019 die Langzeit- Lagergebühren für Artikel mit einer Lagerzeit von 181 bis 365 Tagen abgeschafft werden. Aufgrund dieser Veränderungen will Amazon auch bei der nächsten Lagerremission am 15. Februar 2019 auf die Erhebung dieser Gebühr …

Amazon schafft Langzeitlagergebühren ab Weiterlesen »

Werbung mit versichertem Versand und anderen Selbstverständlichkeiten

Während ein Onlinehändler bei einem B2B- Verkauf, also einer Lieferung an einen anderen Unternehmer das Versandrisiko gemäß §447, Abs. 1 BGB nicht tragen muss, ist das bei einem so genannten Verbrauchsgüterkauf, also einer Lieferung an einen Verbraucher (der Regelfall) anders. Hier trägt der Verkäufer in der Regel das Versandrisiko (§ 474 BGB). Einzige Ausnahme wäre …

Werbung mit versichertem Versand und anderen Selbstverständlichkeiten Weiterlesen »

Gebühren für Rücklastschriften in Rechnung stellen

Die Bezahlung per Lastschrifteinzug (SEPA- Mandat) ist weiterhin die beliebteste Zahlungsmethode der Deutschen und auch für Händler ist die Lastschrift nicht unattraktiv. Ärgerlich wird es, wenn es zu Rückbuchungen kommt, z.B. weil der Kunde eine falsche Bankverbindung angegeben hat. In diesem Fall entstehen dem Händler Kosten, die er nicht zu vertreten hat und die er …

Gebühren für Rücklastschriften in Rechnung stellen Weiterlesen »

Ebay Plus lockt mit Elektrogeräte- Garantie

Bei dem Versuch, mit Amazons Kundenbindungs- Programm Prime mitzuhalten, hat Ebay kurz vor Beginn der Weihnachtssaison sein eigenes Programm Ebay Plus mit einer Elektrogeräte- Garantie deutlich attraktiver gemacht. Bisher war der größte Benefit von Ebay Plus die Möglichkeit, bei Ebay gekaufte Artikel kostenlos zurücksenden zu können (was das Programm bei vielen Verkäufern auf Ebay nicht …

Ebay Plus lockt mit Elektrogeräte- Garantie Weiterlesen »